Datenschutz
§ 1 Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
New Com GmbH
Moosacher Str. 70
80809 München
Webseite: https://new-com.com
E-Mail-Adresse: admin@new-com.com
§ 2 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
(1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
(2) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Erhebung und vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(3) Zweck der Datenverarbeitung und berechtigtes Interesse
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung der Website sicherzustellen.
(4) Dauer der SpeicherungDaten zur Bereitstellung der Website werden gelöscht, sobald die jeweilige Sitzung beendet ist.Logfiles werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht. Darüber hinaus ist eine Speicherung möglich; in diesem Fall werden die IP-Adressen anonymisiert.(5) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht besteht nicht.
§ 3 Verwendung von Cookies
(1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Bei Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und, soweit erforderlich, seine Einwilligung eingeholt. Ein Widerruf ist jederzeit über den Link „Cookies verwalten“ im Footer möglich.
(2) Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungTechnisch erforderliche Cookies: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOAlle weiteren Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
(3) Zweck der Datenverarbeitung
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Nutzung bestimmter Funktionen.
(4) Dauer der Speicherung, Widerruf
Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und können dort jederzeit gelöscht oder blockiert werden.
(5) Third-Party-Cookies
Wir setzen folgende Dienste ein:
a) Google Analytics 4
- Umfang: Analyse der Website-Nutzung (u.a. Seitenaufrufe, Klickpfade, Interaktionen, Spracheinstellungen).
- Empfänger: Google Ireland Ltd. (EU), Google LLC (USA), Alphabet Inc. (USA).
- Drittlandtransfer: Übermittlung in die USA möglich; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: 2 Monate.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerruf: jederzeit über „Cookies verwalten“ im Footer oder Browser-Add-on.
b) Google Maps
- Zweck: Anzeige von Karten und Anfahrtswegen.
- Empfänger: Google Ireland Ltd. (EU), Google LLC (USA), Alphabet Inc. (USA).
- Drittlandtransfer: Übermittlung in die USA möglich; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: 2 Monate.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerruf: jederzeit über „Cookies verwalten“ im Footer.
c) Meta Pixel
- Zweck: Analyse der Wirksamkeit von Facebook-/Instagram-Werbeanzeigen.
- Empfänger: Meta Ireland Ltd. (EU), Meta Platforms Inc. (USA).
- Drittlandtransfer: Übermittlung in die USA möglich; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: 10 Monate.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerruf: jederzeit über „Cookies verwalten“ im Footer.
d) Brevo
- Zweck: Verwaltung von CRM-Daten und Versand von Marketing-Kommunikation.
- Umfang: Speicherung von Kontakt- und Nutzungsdaten (z. B. Klickverhalten auf E-Mails, geöffnete Newsletter).
- Empfänger: Brevo, 7 Rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich.
- Besonderheit: Verarbeitung erfolgt innerhalb der EU, kein Drittlandtransfer.
- Speicherdauer: 12 Monate.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerruf: jederzeit über „Cookies verwalten“ im Footer.
e) LinkedIn Insight Tag
Zweck: Analyse und Optimierung von LinkedIn-Werbekampagnen.
- Empfänger: LinkedIn Ireland Unlimited Company (EU), LinkedIn Corporation (USA).
- Drittlandtransfer: Übermittlung in die USA möglich; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: Anonymisierung nach 7 Tagen, Löschung nach 90 Tagen.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerruf: jederzeit über „Cookies verwalten“ im Footer.
§ 4 Newsletter
(1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Sie können auf unserer Website einen kostenfreien Newsletter abonnieren. Hierfür genügt die Angabe der E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt über Brevo.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(3) Zweck
Versand von Informationen und Angeboten, ggf. personalisierte Ansprache.
(4) Dauer der Speicherung
Bis zur Abmeldung vom Newsletter.
(5) Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder über „Cookies verwalten“ im Footer widerrufen.
§ 5 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
(1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten gespeichert.
(2) Rechtsgrundlage
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Vertragsbezogene Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(3) Zweck
Bearbeitung Ihrer Anfrage.
(4) Dauer der Speicherung
Bis zur finalen Klärung des Sachverhalts.
(5) Widerspruchsrecht
Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen.
§ 6 Social Media-Präsenzen
(1) Umfang der Verarbeitung
Wir betreiben Profile auf Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Dort verarbeiten wir Inhalts- und Nutzungsdaten.
(2) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
(3) Zweck
Präsentation unseres Unternehmens, Interaktion mit Nutzern, Analyse von Reichweite.
(4) Besondere Hinweise
a) Facebook und Instagram: gemeinsame Verantwortung mit Meta Ireland Ltd. (Details)
b) LinkedIn: gemeinsame Verantwortung mit LinkedIn Ireland Unlimited Company (Details)
c) TikTok: Verantwortlicher ist neben uns auch TikTok Technology Limited, Dublin (Datenschutzhinweise: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de)
§ 7 Empfänger
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur Stellen Zugriff auf Daten, die diese zur Vertragserfüllung benötigen. Externe Dienstleister (z. B. IT-Anbieter, E-Mail-Provider) werden im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO eingebunden.
§ 8 Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
§ 9 Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Gültig ist stets die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.
Last updated: 29. August 2025